Montag – Anreise und bunter Start
Mit prall gefüllten Koffern, gespannter Vorfreude und einer Portion Abenteuerlust starteten 41 Ministrantinnen und Ministranten aus Ödsbach am frühen Morgen an der Mooswaldhalle in Richtung Reit im Winkl. Nach rund sechs Stunden Fahrt erreichte die Gruppe ihr idyllisch gelegenes Selbstversorgerhaus inmitten der bayerischen Alpen. Dort wurden die Zimmer bezogen, das Haus erkundet und die erste Mahlzeit gemeinsam eingenommen. Am Abend sorgte ein „Bunter Abend“ mit Spielen, kleinen Aufführungen und viel Gelächter für einen fröhlichen Auftakt der Freizeit.
Dienstag – Wandern am Königssee
Nach einem gemütlichen Frühstück ging es für die Gruppe nach Berchtesgaden. Ziel war der malerische Königssee, den die Ministranten erwanderten. Bei bestem Wetter genossen alle die eindrucksvolle Naturkulisse aus smaragdgrünem Wasser, imposanten Bergen und klarer Bergluft. Zurück im Gruppenhaus warteten am Abend lustige Aufnahmespiele und ein gemeinsamer Spieleabend, bei dem auch neue Mitglieder herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen wurden.
Mittwoch – München, Fußball und Wasserspaß
Früh klingelte der Wecker, denn es ging in die bayerische Landeshauptstadt. Erster Halt: die Allianz Arena. Bei einer spannenden Stadionführung blickten die Jugendlichen hinter die Kulissen eines der bekanntesten Fußballstadien Europas. Anschließend folgte ein Kontrastprogramm – pure Entspannung und Action in der „Galaxy Erding“. In Europas größter Therme testeten die Ministranten Rutschen, Wellenbad und Thermalbecken ausgiebig, bevor es am Abend erschöpft, aber glücklich, zurück nach Reit im Winkl ging.
Donnerstag – Spiel, Besinnung und Grillabend
Der Tag begann etwas später – perfekt, um neue Energie zu tanken. Am Vormittag standen kreative Stationenspiele auf dem Programm, bei denen Teamgeist und Geschick gefragt waren. Am Nachmittag bereitete die Gruppe gemeinsam einen Gottesdienst vor, den Pfarrer Ralf Dickerhof aus Oberkirch mit ihnen feierte. Diese besinnliche Stunde inmitten der Berge war für viele ein Höhepunkt der Woche. Der Tag klang beim gemütlichen Grillen am Haus aus.
Freitag – Hoch hinaus am Chiemsee
Abenteuerlustig machte sich die Gruppe auf den Weg zum Chiemsee, wo der Hochseilgarten wartete. Mut, Balance und Teamwork waren gefragt, um die verschiedenen Parcours in luftiger Höhe zu meistern. Zurück im Gruppenhaus hieß es am Abend „Vorhang auf!“ für den großen Mott oabend. Das Thema „Märchen“ inspirierte zu fantasievollen Kostümen, lustigen Theaterszenen und viel Kreativität.
Samstag – Heimreise mit vielen Erinnerungen
Nach dem Frühstück hieß es Abschied nehmen von Reit im Winkl. Gemeinsam packte die Gruppe an, um das Haus wieder auf Vordermann zu bringen. Gegen Mittag traten die Ministranten die Heimreise nach Ödsbach an – im Gepäck nicht nur Souvenirs, sondern vor allem viele unvergessliche Erlebnisse, neue Freundschaften und das gute Gefühl, eine Woche voller Gemeinschaft und Spaß erlebt zu haben.